Geschäftskunde |
Privatkunde (inkl. MwSt.)
Über 800.000 Artikel lieferbar Versandkostenfrei ab 200€ innerhalb DE

Kühlung

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TOPRAN Kühlerschlauch 100 841
TOPRAN Kühlerschlauch 100 841
Material: Gummi mit Gewebeeinlage
1,02 €

Sofortversand - Lieferung in 1-3 Werktagen

über 11 verkauft
ELRING Dichtung, Wasserpumpe 754.044
ELRING Dichtung, Wasserpumpe 754.044
1,04 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 11 verkauft
TOPRAN Dichtung, Thermostat 301 791
TOPRAN Dichtung, Thermostat 301 791
Material: NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk)
Form: O-Form
Außendurchmesser [mm]: 56 mm
Innendurchmesser [mm]: 45 mm
Dicke/Stärke [mm]: 6 mm
1,04 €

Lieferzeit: 1-3 Werktage

über 6 verkauft
AUTOMEGA Kühlerschlauch 160042110
AUTOMEGA Kühlerschlauch 160042110
1,04 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 3 verkauft
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160043310
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160043310
Montageart: gesteckt
Anzahl der Flanschanschlüsse: 3
1,04 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 2 verkauft
ELRING Dichtung, Thermostat 135.400
ELRING Dichtung, Thermostat 135.400
Version: Thomson
Dicke/Stärke [mm]: 3,7 mm
1,06 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 3 verkauft
JP GROUP Kühlmittelflansch JP GROUP 1114503200
JP GROUP Kühlmittelflansch JP GROUP 1114503200
1,06 €

Lieferzeit: 1-3 Werktage

über 3 verkauft
ELRING Dichtung, Thermostat 189.812
ELRING Dichtung, Thermostat 189.812
Dicke/Stärke [mm]: 0,75 mm
1,09 €

Sofortversand - Lieferung in 1-3 Werktagen

über 80 verkauft
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160043210
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160043210
1,09 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 3 verkauft
ELRING Dichtung, Thermostatgehäuse 687.690
ELRING Dichtung, Thermostatgehäuse 687.690
benötigte Stückzahl: 2
1,10 €

Lieferzeit 5-7 Tage

JP GROUP Kühlmittelflansch JP GROUP 1114504000
JP GROUP Kühlmittelflansch JP GROUP 1114504000
Anzahl der Leitungen: 4
1,11 €

Lieferzeit: 1-3 Werktage

über 14 verkauft
TOPRAN Kühlmittelflansch 113 798
TOPRAN Kühlmittelflansch 113 798
Anzahl d. Ein-/Ausgänge: 3
Material: GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff)
1,11 €

Sofortversand - Lieferung in 1-3 Werktagen

über 5 verkauft
ELRING Dichtung, Thermostatgehäuse 646.212
ELRING Dichtung, Thermostatgehäuse 646.212
1,12 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 2 verkauft
AUTOMEGA Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter 160088510
AUTOMEGA Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter 160088510
1,12 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 5 verkauft
PRIOPA Sensor, Kühlmitteltemperatur A897012
PRIOPA Sensor, Kühlmitteltemperatur A897012
Gewindemaß: 1/8x27 NPTF
Pol-Anzahl: 1 -polig
1,12 €

Sofortversand - Lieferung in 1-3 Werktagen

über 6 verkauft
JP GROUP Kühlmittelflansch JP GROUP 1114501100
JP GROUP Kühlmittelflansch JP GROUP 1114501100
Material: Kunststoff
1,15 €

Lieferzeit: 1-3 Werktage

über 18 verkauft
AUTOMEGA Kühlerschlauch 160041810
AUTOMEGA Kühlerschlauch 160041810
1,15 €

Lieferzeit 5-7 Tage

VALEO Dichtung, Kühlmittelrohrleitung 509772
VALEO Dichtung, Kühlmittelrohrleitung 509772
Gewicht[kg]: 0,001 kg
1,17 €

Lieferzeit 5-7 Tage

AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160052310
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160052310
1,18 €

Lieferzeit 5-7 Tage

TOPRAN Lagerung, Kühler 112 412
TOPRAN Lagerung, Kühler 112 412
Lagerungsart: Gummilager
Einbauseite: unten
1,19 €

Sofortversand - Lieferung in 1-3 Werktagen

über 5 verkauft
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160033310
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160033310
1,19 €

Lieferzeit 5-7 Tage

AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160043410
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160043410
Montageart: gesteckt
Anzahl der Flanschanschlüsse: 4
1,19 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 6 verkauft
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160053410
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160053410
1,19 €

Lieferzeit 5-7 Tage

AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160058410
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160058410
1,19 €

Lieferzeit 5-7 Tage

AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160058510
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160058510
Material: Kunststoff
Anschlussanzahl: 3
1,19 €

Lieferzeit 5-7 Tage

VAICO Kühlmittelflansch Original VAICO Qualität V10-0280
VAICO Kühlmittelflansch Original VAICO Qualität V10-0280
Kühlungsleitung: von Wasserrohr nach Wasserpumpe
1,21 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 25 verkauft
FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler febi Plus 22970
FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler febi Plus 22970
Gewicht [kg]: 0,220 kg
Dicke/Stärke [mm]: 25 mm
Innendurchmesser [mm]: 15 mm
Außendurchmesser [mm]: 40 mm
benötigte Stückzahl: 1
1,22 €

Sofortversand - Lieferung in 1-3 Werktagen

über 3 verkauft
FEBI BILSTEIN Dichtung, Thermostat 100055
FEBI BILSTEIN Dichtung, Thermostat 100055
Gewicht [kg]: 0,001 kg
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Dicke/Stärke [mm]: 2 mm
Dicke/Stärke [mm]: 3 mm
Innendurchmesser [mm]: 43 mm
Außendurchmesser [mm]: 49 mm
benötigte Stückzahl: 1
1,22 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 3 verkauft
AUTOMEGA Lagerung, Kühler 130120610
AUTOMEGA Lagerung, Kühler 130120610
1,22 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 3 verkauft
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160050510
AUTOMEGA Kühlmittelflansch 160050510
1,22 €

Lieferzeit 5-7 Tage

In einem Verbrennungsmotor herrschen naturgemäß während des Betriebs sehr hohe Temperaturen. Werte von 2000 Grad Celsius sind keine Seltenheit. Obwohl er natürlich so konstruiert ist, Hitze im gewissen Rahmen standzuhalten, ist es dennoch erforderlich, ihn effektiv zu kühlen. Daher verfügt jedes Kraftfahrzeug über ein Kühlsystem, um eine ideale Betriebstemperatur zu gewährleisten.
 

Bedeutung der Kühlung für Motor, Leistung und Umwelt

Ideal heißt in diesem Zusammenhang zunächst, dass der Motor durch die Hitze keinen Schaden nimmt. Ohne eine schnelle und zuverlässige Ableitung der Wärme während des Betriebs würde jedes moderne Fahrzeug nach kürzester Zeit schwer beschädigt werden. Eine Reparatur gestaltet sich dann meist sehr kostspielig.
 
Weiterhin ist es nicht nur wichtig, dass Wärme durch das System abgeführt wird. Da die Kühlung große Teile des Motors durchdringt, wird die Wärme auch durch sie im Motor verteilt. Sprich, die Kühlung dient dazu, die Betriebstemperatur schnell auf ein geeignetes Level ansteigen zu lassen und dort zu halten.
 
Die Folge ist, dass ein kalter Motor als Ganzes schneller warm wird. Ein kalter Motor hat einen höheren Schadstoffausstoß und Verbrauch. Die Kühlung leistet hier also einen erheblichen Beitrag zur Effizienz und Umweltfreundlichkeit eines Fahrzeugs.
 
Des Weiteren gilt in diesem Zusammenhang zu beachten, dass die verschiedenen Schmieröle im Fahrzeug auf bestimmte Temperaturbereiche ausgelegt sind, in denen sie am besten wirken. Die funktionierende Kühlung gewährleistet diese Bedingungen.
 

Bedeutung der Kühlung für Sicherheit und Komfort

 
Auch Sicherheit und Komfort werden durch eine gute Kühlung erhöht. Die Fahrzeugheizung nimmt ihre Energie zu einem beachtlichen Teil aus der mittels Kühlung aus dem Motor abgeführten Wärme. Bei einem Kaltstart ist die Heizung damit schneller in der Lage, die Scheiben zu erwärmen und so von Beschlag zu befreien. Jeder der sich im Winter morgens in sein Auto setzt weiß, wie wichtig dies für die Verkehrssicherheit ist.
Der Gewinn an Komfort durch eine rasch wirkende Heizung liegt auf der Hand.
 
 
Funktionsweise der Kühlung
 
Zum Verständnis lässt sich das Funktionsprinzip der Kühlung anhand seiner wichtigsten Komponenten Pumpe, Thermostat, Kühler und Ventilator erklären. Sämtliche folgend beschriebenen Bauteile, sowie viele andere Ersatzteile, können Sie preisgünstig in unserem Onlineshop hier auf Profiteile.de erwerben.
 

Pumpe

 
Die Kühlmittelpumpe bewegt das Kühlmittel durch das System. Sie wird – gerade im modernen Fahrzeugbau – elektrisch angetrieben.
 

Thermostat 

 
Der Thermostat steuert die Kühlung. Er setzt die Kühlung aus, solange der Motor kalt ist. Wird ein bestimmter Temperaturwert überschritten, setzt er die Kühlung in Gang.
 

Kühler

 
Der Kühler ist ein Bauteil, welches erlaubt, dem Kühlmittel eine möglichst große Oberfläche zu geben, sodass die Wärme schnell abgegeben wird. Er hat ein geriffeltes Profil um die Oberfläche zusätzlich zu vergrößern.
 

Ventilator

 
Der auf den Kühler ausgerichtete Kühlventilator oder Lüfter erlaubt dem Kühlmittel, noch schneller die Wärme abzugeben. Der Fahrtwind wird zwar auch genutzt, ist jedoch für die meisten Fahrzeuge unzureichend. Bei Mofas wird oft darauf verzichtet. Wie die Pumpe wird er in aller Regel elektrisch angetrieben
In einem Verbrennungsmotor herrschen naturgemäß während des Betriebs sehr hohe Temperaturen. Werte von 2000 Grad Celsius sind keine Seltenheit. Obwohl er natürlich so konstruiert ist, Hitze im... mehr erfahren »
Fenster schließen
In einem Verbrennungsmotor herrschen naturgemäß während des Betriebs sehr hohe Temperaturen. Werte von 2000 Grad Celsius sind keine Seltenheit. Obwohl er natürlich so konstruiert ist, Hitze im gewissen Rahmen standzuhalten, ist es dennoch erforderlich, ihn effektiv zu kühlen. Daher verfügt jedes Kraftfahrzeug über ein Kühlsystem, um eine ideale Betriebstemperatur zu gewährleisten.
 

Bedeutung der Kühlung für Motor, Leistung und Umwelt

Ideal heißt in diesem Zusammenhang zunächst, dass der Motor durch die Hitze keinen Schaden nimmt. Ohne eine schnelle und zuverlässige Ableitung der Wärme während des Betriebs würde jedes moderne Fahrzeug nach kürzester Zeit schwer beschädigt werden. Eine Reparatur gestaltet sich dann meist sehr kostspielig.
 
Weiterhin ist es nicht nur wichtig, dass Wärme durch das System abgeführt wird. Da die Kühlung große Teile des Motors durchdringt, wird die Wärme auch durch sie im Motor verteilt. Sprich, die Kühlung dient dazu, die Betriebstemperatur schnell auf ein geeignetes Level ansteigen zu lassen und dort zu halten.
 
Die Folge ist, dass ein kalter Motor als Ganzes schneller warm wird. Ein kalter Motor hat einen höheren Schadstoffausstoß und Verbrauch. Die Kühlung leistet hier also einen erheblichen Beitrag zur Effizienz und Umweltfreundlichkeit eines Fahrzeugs.
 
Des Weiteren gilt in diesem Zusammenhang zu beachten, dass die verschiedenen Schmieröle im Fahrzeug auf bestimmte Temperaturbereiche ausgelegt sind, in denen sie am besten wirken. Die funktionierende Kühlung gewährleistet diese Bedingungen.
 

Bedeutung der Kühlung für Sicherheit und Komfort

 
Auch Sicherheit und Komfort werden durch eine gute Kühlung erhöht. Die Fahrzeugheizung nimmt ihre Energie zu einem beachtlichen Teil aus der mittels Kühlung aus dem Motor abgeführten Wärme. Bei einem Kaltstart ist die Heizung damit schneller in der Lage, die Scheiben zu erwärmen und so von Beschlag zu befreien. Jeder der sich im Winter morgens in sein Auto setzt weiß, wie wichtig dies für die Verkehrssicherheit ist.
Der Gewinn an Komfort durch eine rasch wirkende Heizung liegt auf der Hand.
 
 
Funktionsweise der Kühlung
 
Zum Verständnis lässt sich das Funktionsprinzip der Kühlung anhand seiner wichtigsten Komponenten Pumpe, Thermostat, Kühler und Ventilator erklären. Sämtliche folgend beschriebenen Bauteile, sowie viele andere Ersatzteile, können Sie preisgünstig in unserem Onlineshop hier auf Profiteile.de erwerben.
 

Pumpe

 
Die Kühlmittelpumpe bewegt das Kühlmittel durch das System. Sie wird – gerade im modernen Fahrzeugbau – elektrisch angetrieben.
 

Thermostat 

 
Der Thermostat steuert die Kühlung. Er setzt die Kühlung aus, solange der Motor kalt ist. Wird ein bestimmter Temperaturwert überschritten, setzt er die Kühlung in Gang.
 

Kühler

 
Der Kühler ist ein Bauteil, welches erlaubt, dem Kühlmittel eine möglichst große Oberfläche zu geben, sodass die Wärme schnell abgegeben wird. Er hat ein geriffeltes Profil um die Oberfläche zusätzlich zu vergrößern.
 

Ventilator

 
Der auf den Kühler ausgerichtete Kühlventilator oder Lüfter erlaubt dem Kühlmittel, noch schneller die Wärme abzugeben. Der Fahrtwind wird zwar auch genutzt, ist jedoch für die meisten Fahrzeuge unzureichend. Bei Mofas wird oft darauf verzichtet. Wie die Pumpe wird er in aller Regel elektrisch angetrieben
Zuletzt angesehen
Top