Geschäftskunde |
Privatkunde (inkl. MwSt.)
Über 800.000 Artikel lieferbar Versandkostenfrei ab 200€ innerhalb DE

Radzylinder

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TRW Radbremszylinder BWF144
TRW Radbremszylinder BWF144
Herstellereinschränkung: BENDIX
Material: Gusseisen
Durchmesser [mm]: 20,6 mm
5,48 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 2 verkauft
DELPHI Radbremszylinder LW37523
DELPHI Radbremszylinder LW37523
Bremssystem: Lucas
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 20,6 mm
5,48 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 4 verkauft
DELPHI Radbremszylinder LW15971
DELPHI Radbremszylinder LW15971
Bremssystem: Lockheed
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 20,6 mm
5,56 €

Lieferzeit 5-7 Tage

DELPHI Radbremszylinder LW30048
DELPHI Radbremszylinder LW30048
Bremssystem: Lucas
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 22,2 mm
5,60 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 2 verkauft
AUTOMEGA Radbremszylinder 120014010
AUTOMEGA Radbremszylinder 120014010
Durchmesser [mm]: 20,64 mm
5,60 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 2 verkauft
FEBI BILSTEIN Radbremszylinder 06102
FEBI BILSTEIN Radbremszylinder 06102
Gewicht [kg]: 0,097 kg
Material: Aluguss
Einbauseite: Hinterachse
Innendurchmesser [mm]: 14,29 mm
benötigte Stückzahl: 2
5,61 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 6 verkauft
JAPANPARTS Radbremszylinder CS-626
JAPANPARTS Radbremszylinder CS-626
Einbauseite: Hinterachse
Bohrung-Ø 1 [mm]: 22 mm
Einbaudurchmesser [mm]: 30 mm
5,68 €

Sofortversand - Lieferung in 1-3 Werktagen

über 2 verkauft
DELPHI Radbremszylinder LW80113
DELPHI Radbremszylinder LW80113
Bremssystem: Lucas
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 19,05 mm
5,69 €

Lieferzeit 5-7 Tage

BLUE PRINT Radbremszylinder ADT34430
BLUE PRINT Radbremszylinder ADT34430
Gewicht [kg]: 0,3 kg
Einbauseite: Hinterachse rechts
benötigte Stückzahl: 1
5,70 €

Lieferzeit 5-7 Tage

DELPHI Radbremszylinder LW62085
DELPHI Radbremszylinder LW62085
Einbauseite: hinten links
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 17,5 mm
5,70 €

Lieferzeit 5-7 Tage

DELPHI Radbremszylinder LW70144
DELPHI Radbremszylinder LW70144
Bremssystem: Bendix
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 20,6 mm
5,70 €

Lieferzeit 5-7 Tage

BLUE PRINT Radbremszylinder ADG04424
BLUE PRINT Radbremszylinder ADG04424
Gewicht [kg]: 0,350 kg
benötigte Stückzahl: 1
5,71 €

Lieferzeit 5-7 Tage

FEBI BILSTEIN Radbremszylinder 02894
FEBI BILSTEIN Radbremszylinder 02894
Gewicht [kg]: 0,17 kg
Material: Grauguss
Einbauseite: Hinterachse
Innendurchmesser [mm]: 15,87 mm
benötigte Stückzahl: 2
5,78 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 12 verkauft
DELPHI Radbremszylinder LW90149
DELPHI Radbremszylinder LW90149
Bohrung-Ø [mm]: 19 mm
5,79 €

Lieferzeit 5-7 Tage

BOSCH Radbremszylinder F 026 002 175
BOSCH Radbremszylinder F 026 002 175
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 19 mm
5,82 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 2 verkauft
DELPHI Radbremszylinder LW22135
DELPHI Radbremszylinder LW22135
Kolbendurchmesser [mm]: 22 mm
5,82 €

Lieferzeit 5-7 Tage

DELPHI Radbremszylinder LW60283
DELPHI Radbremszylinder LW60283
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 17,5 mm
5,86 €

Lieferzeit 5-7 Tage

BREMBO Radbremszylinder A 12 238
BREMBO Radbremszylinder A 12 238
Bremssystem: TRW
Gewindemaß: 10 x 1
für Artikelnummer: A 12 238
Material: Gusseisen
Bohrung-Ø [mm]: 20,64 mm
5,89 €

Lieferzeit 5-7 Tage

ATE Radbremszylinder 03.3217-3512.3
ATE Radbremszylinder 03.3217-3512.3
Bremssystem: Lucas
Material: Grauguss
Durchmesser [mm]: 17,46 mm
MAPP-Code vorhanden:
5,99 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 17 verkauft
BOSCH Radbremszylinder F 026 002 581
BOSCH Radbremszylinder F 026 002 581
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 20,64 mm
5,99 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 2 verkauft
ATE Radbremszylinder 03.3217-2112.3
ATE Radbremszylinder 03.3217-2112.3
Material: Grauguss
Durchmesser [mm]: 17,46 mm
MAPP-Code vorhanden:
6,00 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 186 verkauft
FEBI BILSTEIN Radbremszylinder 15969
FEBI BILSTEIN Radbremszylinder 15969
Gewicht [kg]: 0,35 kg
Einbauseite: Hinterachse
Einbauseite: beidseitig
Innendurchmesser [mm]: 17,5 mm
benötigte Stückzahl: 2
6,00 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 13 verkauft
DELPHI Radbremszylinder LW47029
DELPHI Radbremszylinder LW47029
Bremssystem: FAG/FTE
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 17,5 mm
6,00 €

Lieferzeit 5-7 Tage

BREMBO Radbremszylinder A 12 578
BREMBO Radbremszylinder A 12 578
für Artikelnummer: A 12 578
Gewindemaß: 10 x 1
Material: Gusseisen
Bohrung-Ø [mm]: 19 mm
6,01 €

Lieferzeit 5-7 Tage

DELPHI Radbremszylinder LW70192
DELPHI Radbremszylinder LW70192
Bremssystem: Bendix
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 20,6 mm
6,04 €

Lieferzeit 5-7 Tage

A.B.S. Radbremszylinder 2107
A.B.S. Radbremszylinder 2107
Gewindemaß 1: 3/8 24 UNF
Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 36 mm
Gewicht [kg]: 0,44 kg
Bremssystem: BOSCH/BENDIX
Durchmesser [mm]: 22,2 mm
6,05 €

Lieferzeit 5-7 Tage

BREMBO Radbremszylinder A 12 103
BREMBO Radbremszylinder A 12 103
Bremssystem: TRW
Gewindemaß: 10 x 1
für Artikelnummer: A 12 103
Material: Gusseisen
Bohrung-Ø [mm]: 22,2 mm
6,06 €

Lieferzeit 5-7 Tage

BOSCH Radbremszylinder 0 986 475 029
BOSCH Radbremszylinder 0 986 475 029
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 19,05 mm
6,06 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 2 verkauft
BOSCH Radbremszylinder 0 986 475 653
BOSCH Radbremszylinder 0 986 475 653
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 23,8 mm
6,09 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 8 verkauft
DELPHI Radbremszylinder LW10100
DELPHI Radbremszylinder LW10100
Bremssystem: Lockheed
Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 20,6 mm
6,13 €

Lieferzeit 5-7 Tage

über 3 verkauft
3 von 28

Radzylinder, bzw. Radbremszylinder sind ein hydraulischer Bauteil der Trommelbremse. Sie pressen die Bremsbacken gegen die Trommel und leisten so die Bremsarbeit. Bei einem für die Fahrzeugsicherheit derart hochrelevanten System wie der Bremsanlage  liegt es auf der Hand, dass die Radbremszylinder stets im top Zustand zu halten sind und dass sich Investitionen in qualitativ hochwertige Artikel hier besonders lohnen.

Radbremszylinder bei Profiteile.de

Um zu gewährleisten, dass Ihnen solch zuverlässige Produkte preisgünstig zur Verfügung stehen, haben wir in der vorliegenden Rubrik eine breite Auswahl an Radzylindern für alle gängigen Trommelbremssysteme zusammengestellt. Für sämtliche Fahrzeugmodelle und alle Anwendungsbereiche, ob PKW, LKW oder Motorrad, finden Sie auf Profiteile.de stets was Sie für die Reparatur und Instandhaltung Ihrer Trommelbremse benötigen.

Funktionsweise der Trommelbremse

Trommelbremsen unterscheiden sich von der gängigeren Scheibenbremse dadurch, dass die Bremsbacken innseitig gegen die mit dem Rad laufende Bremstrommel gepresst werden und diese nicht in eine Bremsscheibe greifen. Dies macht ein anderes System zur Bewegung der Bremsbacken nötig. Sie liegen bei der Trommelbremse federgelagert innerhalb der Trommel. Der Zylinder drückt sie mittels hydraulischer Energie gegen die Trommelwand. Die dadurch entstehende Reibung zwischen Wand und Backe erbringt die Bremsleistung.

Der Radbremszylinder in verschiedenen Trommelbremsen

Das Trommelbremssystem existiert in verschieden Ausführungen, die sich in Anzahl und Anordnung der Bremsbacken unterscheiden, was dementsprechend auch einen spezifischen Aufbau der Bremszylinder nötig macht. Bei der Simplexbremse liegen sich Backen gegenüber. Der Zylinder liegt zwischen ihnen und drückt gegen beide gleichermaßen, spreizt sie also auseinander. Bei der Duplexbremse ist die Anordnung eine andere. Ein Zylinder bewegt hier nur eine Backe und wirkt daher auch nur in eine Richtung.

Funktionsweise des Radbremszylinders

Die hydraulische Energie erhält der Radzylinder vom Hauptbremszylinder. Nach Betätigen der Bremse durch den Fahrer baut dieser Zylinder den notwendigen Druck auf, der über die Hydraulikflüssigkeit in den Radzylinder weitergeleitet wird.

Sicherheitsrelevanz und Wartung des Radbremszylinders

Wie für das gesamte Bremssystem ist es auch für den Radzylinder obligatorisch, ihn regelmäßig auf fehlerfreies Funktionieren und Unversehrtheit zu prüfen. Bei Feststellung eines Schadens ist unverzüglich zu handeln, da ein Fahrzeug mit mangelhaften Bremsen ein immenses Verkehrsrisiko darstellt.

Wie alle hydraulischen Systeme kann auch der Radbremszylinder nur funktionieren, wenn das System geschlossen bleibt und der Druck nicht durch etwaige Risse entweichen kann. Selbst kleinste Perforationen lassen die superdünnflüssige Hydraulikflüssigkeit entweichen, was, wenn nicht sofort zu einem Ausfall, so doch zu einem allmählichen, ständig steigenden Bremskraftverlust führt.

Gerade letzteres ist besonders gefährlich. Durch den schleichenden Bremskraftverlust wird sich der Fahrer der Funktionseinschränkung nicht bewusst. Erst in Gefahrensituationen erweist sich die Bremse dann vielleicht als ungenügend. Lassen Sie Ihre Bremse daher in den vom Hersteller empfohlenen Intervallen prüfen!

Radzylinder, bzw. Radbremszylinder sind ein hydraulischer Bauteil der Trommelbremse. Sie pressen die Bremsbacken gegen die Trommel und leisten so die Bremsarbeit. Bei einem für die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Radzylinder, bzw. Radbremszylinder sind ein hydraulischer Bauteil der Trommelbremse. Sie pressen die Bremsbacken gegen die Trommel und leisten so die Bremsarbeit. Bei einem für die Fahrzeugsicherheit derart hochrelevanten System wie der Bremsanlage  liegt es auf der Hand, dass die Radbremszylinder stets im top Zustand zu halten sind und dass sich Investitionen in qualitativ hochwertige Artikel hier besonders lohnen.

Radbremszylinder bei Profiteile.de

Um zu gewährleisten, dass Ihnen solch zuverlässige Produkte preisgünstig zur Verfügung stehen, haben wir in der vorliegenden Rubrik eine breite Auswahl an Radzylindern für alle gängigen Trommelbremssysteme zusammengestellt. Für sämtliche Fahrzeugmodelle und alle Anwendungsbereiche, ob PKW, LKW oder Motorrad, finden Sie auf Profiteile.de stets was Sie für die Reparatur und Instandhaltung Ihrer Trommelbremse benötigen.

Funktionsweise der Trommelbremse

Trommelbremsen unterscheiden sich von der gängigeren Scheibenbremse dadurch, dass die Bremsbacken innseitig gegen die mit dem Rad laufende Bremstrommel gepresst werden und diese nicht in eine Bremsscheibe greifen. Dies macht ein anderes System zur Bewegung der Bremsbacken nötig. Sie liegen bei der Trommelbremse federgelagert innerhalb der Trommel. Der Zylinder drückt sie mittels hydraulischer Energie gegen die Trommelwand. Die dadurch entstehende Reibung zwischen Wand und Backe erbringt die Bremsleistung.

Der Radbremszylinder in verschiedenen Trommelbremsen

Das Trommelbremssystem existiert in verschieden Ausführungen, die sich in Anzahl und Anordnung der Bremsbacken unterscheiden, was dementsprechend auch einen spezifischen Aufbau der Bremszylinder nötig macht. Bei der Simplexbremse liegen sich Backen gegenüber. Der Zylinder liegt zwischen ihnen und drückt gegen beide gleichermaßen, spreizt sie also auseinander. Bei der Duplexbremse ist die Anordnung eine andere. Ein Zylinder bewegt hier nur eine Backe und wirkt daher auch nur in eine Richtung.

Funktionsweise des Radbremszylinders

Die hydraulische Energie erhält der Radzylinder vom Hauptbremszylinder. Nach Betätigen der Bremse durch den Fahrer baut dieser Zylinder den notwendigen Druck auf, der über die Hydraulikflüssigkeit in den Radzylinder weitergeleitet wird.

Sicherheitsrelevanz und Wartung des Radbremszylinders

Wie für das gesamte Bremssystem ist es auch für den Radzylinder obligatorisch, ihn regelmäßig auf fehlerfreies Funktionieren und Unversehrtheit zu prüfen. Bei Feststellung eines Schadens ist unverzüglich zu handeln, da ein Fahrzeug mit mangelhaften Bremsen ein immenses Verkehrsrisiko darstellt.

Wie alle hydraulischen Systeme kann auch der Radbremszylinder nur funktionieren, wenn das System geschlossen bleibt und der Druck nicht durch etwaige Risse entweichen kann. Selbst kleinste Perforationen lassen die superdünnflüssige Hydraulikflüssigkeit entweichen, was, wenn nicht sofort zu einem Ausfall, so doch zu einem allmählichen, ständig steigenden Bremskraftverlust führt.

Gerade letzteres ist besonders gefährlich. Durch den schleichenden Bremskraftverlust wird sich der Fahrer der Funktionseinschränkung nicht bewusst. Erst in Gefahrensituationen erweist sich die Bremse dann vielleicht als ungenügend. Lassen Sie Ihre Bremse daher in den vom Hersteller empfohlenen Intervallen prüfen!

Zuletzt angesehen
Top