Geschäftskunde |
Privatkunde (inkl. MwSt.)
Über 800.000 Artikel lieferbar Versandkostenfrei ab 200€ innerhalb DE

Wischermotor

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 582613
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 582613
Gewicht[kg]: 0,964 kg
Einbauseite: hinten
Links-/Rechtslenker: für Links-/Rechtslenker
Spannung [V]: 12 V
87,92 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

TOPRAN Wischermotor 401 532
TOPRAN Wischermotor 401 532
Herstellereinschränkung: Bosch
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Einbauseite: vorne
46,99 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 2 verkauft
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 404835
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 404835
Einbauseite: hinten
Spannung [V]: 12 V
113,84 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 2 verkauft
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 579234
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 579234
Technische Informationsnummer: MFD250
Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
Drehrichtung: Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn
Einbauseite: vorne
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Spannung [V]: 12 V
122,01 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 2 verkauft
AUTOMEGA Wischergestänge 100038910
AUTOMEGA Wischergestänge 100038910
14,90 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 2 verkauft
TOPRAN Wischermotor 110 741
TOPRAN Wischermotor 110 741
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Heckscheibenwischer
Einbauseite: hinten
Nennspannung [V]: 12 V
46,27 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 6 verkauft
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 579220
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 579220
Technische Informationsnummer: PRB4
Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
Drehrichtung: Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn
Einbauseite: vorne
Spannung [V]: 12 V
120,99 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 2 verkauft
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 404369
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 404369
Einbauseite: hinten
Spannung [V]: 12 V
109,91 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

TOPRAN Wischermotor 409 389
TOPRAN Wischermotor 409 389
Einbauseite: links
Einbauseite: hinten
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Hecktüren
54,68 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 582640
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 582640
Spannung [V]: 12 V
Gewicht[kg]: 1,01 kg
Einbauseite: hinten
Links-/Rechtslenker: für Links-/Rechtslenker
214,61 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

AUTOMEGA Wischergestänge 100038510
AUTOMEGA Wischergestänge 100038510
Einbauseite: vorne
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
19,93 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 579756
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 579756
Einbauseite: hinten
Spannung [V]: 12 V
155,16 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 5 verkauft
VEMO Wischermotor Q+, Erstausrüsterqualität V24-07-0030
VEMO Wischermotor Q+, Erstausrüsterqualität V24-07-0030
Einbauseite: vorne
Spannung [V]: 12 V
103,28 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 404242
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 404242
Einbauseite: vorne
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Spannung [V]: 12 V
116,94 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

FEBI BILSTEIN Wischermotor 44630
FEBI BILSTEIN Wischermotor 44630
Gewicht [kg]: 1,01 kg
Einbauseite: hinten
Anschlussanzahl: 3
benötigte Stückzahl: 1
69,71 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 579733
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 579733
Gewicht[kg]: 1,52 kg
Einbauseite: vorne
Links-/Rechtslenker: für Rechtslenker
Spannung [V]: 12 V
136,71 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

TOPRAN Wischermotor 116 575
TOPRAN Wischermotor 116 575
Einbauseite: hinten
Nennspannung [V]: 12 V
52,00 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

TOPRAN Wischermotor 117 656
TOPRAN Wischermotor 117 656
Einbauseite: hinten
Steckergehäuseform: D-Form
Pol-Anzahl: 4 -polig
Nennspannung [V]: 12 V
61,87 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 582625
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 582625
Gewicht[kg]: 1 kg
Einbauseite: hinten
Links-/Rechtslenker: für Links-/Rechtslenker
Spannung [V]: 12 V
113,50 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

FEBI BILSTEIN Wischermotor 107217
FEBI BILSTEIN Wischermotor 107217
Gewicht[kg]: 1,208 kg
Menge: 1
Einbauseite: vorne
Spannung [V]: 12 V
Anschlussanzahl: 4
47,74 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 582639
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 582639
Gewicht[kg]: 1,03 kg
Einbauseite: hinten
Spannung [V]: 12 V
64,10 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 582665
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 582665
Gewicht [kg]: 1,02 kg
Einbauseite: hinten
Links-/Rechtslenker: für Links-/Rechtslenker
Spannung [V]: 12 V
168,42 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 582668
VALEO Wischermotor ORIGINAL TEIL 582668
Gewicht [kg]: 0,97 kg
Einbauseite: hinten
Links-/Rechtslenker: für Links-/Rechtslenker
Spannung [V]: 12 V
64,50 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

AUTOMEGA Wischermotor 150053710
AUTOMEGA Wischermotor 150053710
Einbauseite: hinten
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit integrierter Waschwasserdüse
Spannung [V]: 12 V
42,45 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

AUTOMEGA Wischermotor 150083610
AUTOMEGA Wischermotor 150083610
Einbauseite: vorne
Links-/Rechtslenker: für Links-/Rechtslenker
Spannung [V]: 12 V
26,20 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

AUTOMEGA Wischergestänge 100000610
AUTOMEGA Wischergestänge 100000610
Einbauseite: vorne
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
43,60 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

AUTOMEGA Wischergestänge 100002410
AUTOMEGA Wischergestänge 100002410
47,47 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

AUTOMEGA Wischergestänge 100038410
AUTOMEGA Wischergestänge 100038410
Einbauseite: vorne
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Elektromotor
47,47 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

AUTOMEGA Wischergestänge 100038810
AUTOMEGA Wischergestänge 100038810
Einbauseite: vorne
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
17,54 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

AUTOMEGA Wischergestänge 100039410
AUTOMEGA Wischergestänge 100039410
Einbauseite: vorne
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Elektromotor
26,50 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

7 von 9

Die Scheibenwischer sorgen für freie Sicht durch die Scheiben während der Fahrt und sind damit wesentlicher Bestandteil des Sicherheitskonzepts jedes Fahrzeugs. Angetrieben werden die Scheibenwischer vom Wischermotor. Entsprechende Ersatzteile, bzw. komplette Ersatzmotoren können Sie auf profiteile.de bestellen, falls ein Austausch bei Ihrem Fahrzeug notwendig werden sollte.

Technik

Bei dem Wischermotor handelt es sich um einen Elektromotor, der seine Energie aus dem Bordnetz bezieht. Er wird direkt vom Fahrer mittels eines Schalters angesteuert. 

Konstruktionsvarianten

Für den Motor selbst gibt es zwei grundlegende Ausführungsmöglichkeiten. Sie unterscheiden sich dahingehend, ob ihre Motorlaufrichtung stets dieselbe ist oder sich umkehrt, sich „reversiert“. Man spricht daher vom Rundläufermotor und vom Reversiermotor.

Rundläufermotor

Aus der Tatsache, dass beim Rundläufermotor die Laufrichtung immer dieselbe bleibt, sich Scheibenwischer aber hin und her bewegen sollen, ergibt sich die Notwendigkeit, die Drehbewegung in eine Schwingbewegung umzuwandeln. Dies gelingt mit Hilfe eines Hebelgetriebes, bei dem es sich mechanisch gesehen um eine Kurbelschwinge handelt. Diese setzt die kontinuierliche Drehbewegung des Motors in stets dieselbe Richtung in eine Schwingbewegung des Wischerarms um.

Reversiermotor

Eine solche Umsetzung durch eine Kurbelschwinge ist bei einem Reversiermotor nicht notwendig. Er ändert stets seine Laufrichtung und ermöglicht so die Hin- und Her-Bewegung des Wischerarms ohne auf ein Hebelgetriebe angewiesen zu sein.

Vor- und Nachteile der Motorenarten

Allgemein lässt sich feststellen, dass ein Rundläufermotor wesentlich unkomplizierter und damit billiger in der Herstellung ist als ein Reversiermotor. Aus dem einfacheren Aufbau ergibt sich des Weiteren auch eine geringere Störanfälligkeit. Er erfreut sich daher auch wesentlich breiterer Anwendung als der Reversiermotor.

Dennoch bietet auch der Reversiermotor Vorteile. Das aufwendige Hebelgetriebe fällt hier weg. Des Weiteren ermöglicht diese Motorenvariante oft eine bessere, bzw. kontinuierlichere Leistung. Außerdem kann er stets die Richtung des Wischerarms ändern, falls er bspw. aufgrund von Schnee oder Eis blockiert. Dies ist bei der Rundläuferalternative nicht möglich.

Integration des Wischermotors im Fahrzeug

In einem Fahrzeug finden entweder zwei oder drei Wischermotoren Verwendung, einer für den Heckscheibenwischer und entweder einer oder zwei für die Frontscheibe. Die Anlage kann entweder so ausgeführt werden, dass ein Motor beide Arme antreibt, oder jeweils ein Motor für einen Arm.

Für den Fall, dass beide Wischerarme von einem Motor angetrieben werden ist es notwendig, ein Gestänge zu integrieren. Konstruktionsbedingt ist es sinnvoll, bei einem Rundläufermotor einen Motor beide Arme versorgen zu lassen, da das Hebelgetriebe gleich als Verbindung zu beiden Armen ausgeführt werden kann.

Reversiermotoren werden hingegen meist doppelt verbaut, sodass auf jeden Arm ein Motor kommt.

Gegebenenfalls finden sich auch noch Wischermotoren für Scheinwerferwischer.

Die Scheibenwischer sorgen für freie Sicht durch die Scheiben während der Fahrt und sind damit wesentlicher Bestandteil des Sicherheitskonzepts jedes Fahrzeugs. Angetrieben werden die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Die Scheibenwischer sorgen für freie Sicht durch die Scheiben während der Fahrt und sind damit wesentlicher Bestandteil des Sicherheitskonzepts jedes Fahrzeugs. Angetrieben werden die Scheibenwischer vom Wischermotor. Entsprechende Ersatzteile, bzw. komplette Ersatzmotoren können Sie auf profiteile.de bestellen, falls ein Austausch bei Ihrem Fahrzeug notwendig werden sollte.

Technik

Bei dem Wischermotor handelt es sich um einen Elektromotor, der seine Energie aus dem Bordnetz bezieht. Er wird direkt vom Fahrer mittels eines Schalters angesteuert. 

Konstruktionsvarianten

Für den Motor selbst gibt es zwei grundlegende Ausführungsmöglichkeiten. Sie unterscheiden sich dahingehend, ob ihre Motorlaufrichtung stets dieselbe ist oder sich umkehrt, sich „reversiert“. Man spricht daher vom Rundläufermotor und vom Reversiermotor.

Rundläufermotor

Aus der Tatsache, dass beim Rundläufermotor die Laufrichtung immer dieselbe bleibt, sich Scheibenwischer aber hin und her bewegen sollen, ergibt sich die Notwendigkeit, die Drehbewegung in eine Schwingbewegung umzuwandeln. Dies gelingt mit Hilfe eines Hebelgetriebes, bei dem es sich mechanisch gesehen um eine Kurbelschwinge handelt. Diese setzt die kontinuierliche Drehbewegung des Motors in stets dieselbe Richtung in eine Schwingbewegung des Wischerarms um.

Reversiermotor

Eine solche Umsetzung durch eine Kurbelschwinge ist bei einem Reversiermotor nicht notwendig. Er ändert stets seine Laufrichtung und ermöglicht so die Hin- und Her-Bewegung des Wischerarms ohne auf ein Hebelgetriebe angewiesen zu sein.

Vor- und Nachteile der Motorenarten

Allgemein lässt sich feststellen, dass ein Rundläufermotor wesentlich unkomplizierter und damit billiger in der Herstellung ist als ein Reversiermotor. Aus dem einfacheren Aufbau ergibt sich des Weiteren auch eine geringere Störanfälligkeit. Er erfreut sich daher auch wesentlich breiterer Anwendung als der Reversiermotor.

Dennoch bietet auch der Reversiermotor Vorteile. Das aufwendige Hebelgetriebe fällt hier weg. Des Weiteren ermöglicht diese Motorenvariante oft eine bessere, bzw. kontinuierlichere Leistung. Außerdem kann er stets die Richtung des Wischerarms ändern, falls er bspw. aufgrund von Schnee oder Eis blockiert. Dies ist bei der Rundläuferalternative nicht möglich.

Integration des Wischermotors im Fahrzeug

In einem Fahrzeug finden entweder zwei oder drei Wischermotoren Verwendung, einer für den Heckscheibenwischer und entweder einer oder zwei für die Frontscheibe. Die Anlage kann entweder so ausgeführt werden, dass ein Motor beide Arme antreibt, oder jeweils ein Motor für einen Arm.

Für den Fall, dass beide Wischerarme von einem Motor angetrieben werden ist es notwendig, ein Gestänge zu integrieren. Konstruktionsbedingt ist es sinnvoll, bei einem Rundläufermotor einen Motor beide Arme versorgen zu lassen, da das Hebelgetriebe gleich als Verbindung zu beiden Armen ausgeführt werden kann.

Reversiermotoren werden hingegen meist doppelt verbaut, sodass auf jeden Arm ein Motor kommt.

Gegebenenfalls finden sich auch noch Wischermotoren für Scheinwerferwischer.

Zuletzt angesehen
Top