Geschäftskunde |
Privatkunde (inkl. MwSt.)
Über 800.000 Artikel lieferbar Versandkostenfrei ab 200€ innerhalb DE

Längswelle

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
FEBI BILSTEIN Gelenk, Längswelle Powerline 171194
FEBI BILSTEIN Gelenk, Längswelle Powerline 171194
Einbauseite: vorne und hinten
Dicke/Stärke [mm]: 38,60 mm
Außendurchmesser [mm]: 151,0 mm
Lochkreis-Ø [mm]: 110 mm
Gewicht [kg]: 0,995 kg
112,59 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

FEBI BILSTEIN Gelenk, Längswelle ProKit 171995
FEBI BILSTEIN Gelenk, Längswelle ProKit 171995
Dicke/Stärke [mm]: 35,0 mm
Außendurchmesser [mm]: 150,0 mm
Lochkreis-Ø [mm]: 100 mm
Gewicht [kg]: 1,217 kg
65,62 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

GSP Gelenk, Längswelle 510460
GSP Gelenk, Längswelle 510460
Einbauseite: hinten
Gewicht [kg]: 1 kg
22,13 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

SASIC Lagerung, Gelenkwelle 2956005
SASIC Lagerung, Gelenkwelle 2956005
für OE-Nummer: 2034102081
8,27 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

SASIC Lagerung, Gelenkwelle 2956020
SASIC Lagerung, Gelenkwelle 2956020
für OE-Nummer: 1824066
Innendurchmesser [mm]: 35 mm
27,03 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

JAPKO Gelenk, Längswelle 66006
JAPKO Gelenk, Längswelle 66006
17,20 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

JAPKO Gelenk, Längswelle 66105
JAPKO Gelenk, Längswelle 66105
16,08 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

JAPKO Gelenk, Längswelle 66H04
JAPKO Gelenk, Längswelle 66H04
14,19 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

JAPKO Gelenk, Längswelle 66L01
JAPKO Gelenk, Längswelle 66L01
19,31 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

JAPKO Lager, Gelenkwellenmittellager GOJ171
JAPKO Lager, Gelenkwellenmittellager GOJ171
17,45 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

JAPKO Lager, Gelenkwellenmittellager GOJ2241
JAPKO Lager, Gelenkwellenmittellager GOJ2241
20,24 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

JAPKO Lager, Gelenkwellenmittellager GOJ3033
JAPKO Lager, Gelenkwellenmittellager GOJ3033
28,27 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

JAPKO Lager, Gelenkwellenmittellager GOJ977
JAPKO Lager, Gelenkwellenmittellager GOJ977
31,66 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle TED19623
TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle TED19623
Lagerungsart: Gummimetalllager
Einbauseite: mitte
Material: Gummi/Metall
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Lager
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Grundträger
Innendurchmesser [mm]: 30 mm
benötigte Stückzahl: 1
73,50 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle TED26860
TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle TED26860
benötigte Stückzahl: 1
38,92 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle TED36489
TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle TED36489
Lagerungsart: Gummimetalllager
Material: Gummi/Metall
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Lager
benötigte Stückzahl: 1
73,06 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle TED48903
TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle TED48903
Einbauseite: Hinterachse
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Lager
benötigte Stückzahl: 1
Innendurchmesser [mm]: 30 mm
41,62 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle TED63655
TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle TED63655
benötigte Stückzahl: 1
26,30 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle 02728
FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle 02728
Gewicht [kg]: 0,915 kg
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kugellager
Innendurchmesser [mm]: 45 mm
benötigte Stückzahl: 1
39,28 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

TOPRAN Gelenk, Längswelle 400 514
TOPRAN Gelenk, Längswelle 400 514
Gelenkart: Gelenkscheibe
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Anbaumaterial
Außendurchmesser [mm]: 115 mm
Lochkreis-Ø [mm]: 80 mm
Lochanzahl: 6
22,27 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 4 verkauft
FEBI BILSTEIN Gelenk, Längswelle 19888
FEBI BILSTEIN Gelenk, Längswelle 19888
Gewicht [kg]: 0,392 kg
Material: Gummi/Metall
Einbauseite: vorne
Lochkreis-Ø [mm]: 78 mm
Lochanzahl: 6
benötigte Stückzahl: 1
Service Information beachten:
51,25 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 4 verkauft
FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle 32709
FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle 32709
Gewicht [kg]: 0,56 kg
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kugellager
Einbauseite: vorne
Länge [mm]: 180 mm
Breite [mm]: 52 mm
Dicke/Stärke [mm]: 105 mm
Innendurchmesser [mm]: 30 mm
benötigte Stückzahl: 1
64,44 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 7 verkauft
FEBI BILSTEIN Gelenk, Längswelle ProKit 01501
FEBI BILSTEIN Gelenk, Längswelle ProKit 01501
Gewicht [kg]: 0,984 kg
Einbauseite: vorne
Lochkreis-Ø [mm]: 90 mm
benötigte Stückzahl: 1
Service Information beachten:
46,70 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 3 verkauft
FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle 01567
FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle 01567
Gewicht [kg]: 0,32 kg
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kugellager
Innendurchmesser [mm]: 30 mm
benötigte Stückzahl: 1
23,54 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 3 verkauft
FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle 24539
FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle 24539
Gewicht [kg]: 2,437 kg
Lagerausführung: Wälzlager
Breite [mm]: 36 mm
Dicke/Stärke [mm]: 167,5 mm
Innendurchmesser [mm]: 45 mm
Außendurchmesser [mm]: 71,5 mm
Länge außen [mm]: 160 mm
benötigte Stückzahl: 1
84,89 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 3 verkauft
TOPRAN Lagerung, Gelenkwelle 205 500
TOPRAN Lagerung, Gelenkwelle 205 500
Lagerungsart: Gummimetallager
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Wälzlager
7,23 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 3 verkauft
TOPRAN Gelenk, Längswelle 200 787
TOPRAN Gelenk, Längswelle 200 787
Innendurchmesser [mm]: 40 mm
Außendurchmesser [mm]: 109 mm
Dicke/Stärke [mm]: 28 mm
Lochkreis-Ø [mm]: 77 mm
9,28 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 3 verkauft
BLUE PRINT Gelenk, Längswelle ADD63902
BLUE PRINT Gelenk, Längswelle ADD63902
Gewicht [kg]: 0,256 kg
Länge [mm]: 58,6 mm
Außendurchmesser [mm]: 22,7 mm
benötigte Stückzahl: 1
12,69 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 3 verkauft
FEBI BILSTEIN Gelenk, Längswelle ProKit 43491
FEBI BILSTEIN Gelenk, Längswelle ProKit 43491
Gewicht [kg]: 2 kg
Einbauseite: vorne
Dicke/Stärke [mm]: 12 mm
Lochkreis-Ø [mm]: 110 mm
benötigte Stückzahl: 1
Service Information beachten:
131,77 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 3 verkauft
FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle 34040
FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle 34040
Gewicht [kg]: 0,428 kg
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kugellager
benötigte Stückzahl: 1
52,52 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

über 2 verkauft
11 von 16

Die Längswelle ist ein grundlegendes Maschinenteil für den Achsantrieb bei All- und Hinterradantriebsfahrzeugen. Die auch als Kardanwelle bezeichnete Welle findet dann Verwendung, wenn sich Motor und angetriebene Achse in großer Distanz zueinander befinden und leitet das Drehmoment zwischen beiden weiter.

Wann wird ein Austausch notwendig?

Prinzipiell sind alle Komponenten der Längswelle auf die gesamte Lebensdauer des jeweiligen Fahrzeugs ausgelegt. Daher wird ein verschleißbedingter Austausch nur selten notwendig. Trotzdem muss die Welle regelmäßig geprüft werden, da sie im Betrieb extremen mechanischen Kräften ausgesetzt ist. Ein Schaden muss unbedingt unverzüglich behoben werden. Stark verschlissene Teile sollten vorsichtshalber ausgetauscht werden, da es sonst schnell zu erheblich gefährlicheren und teureren Defekten kommen kann.

Welche Rolle spielt eine gute Längswelle für mein Fahrzeug?

Darüber hinaus bietet die Kardanwelle auch einen guten Ansatzpunkt, sein Fahrzeug mit Blick auf Sicherheit, Umweltschutz, Lebensdauer und Komfort zu optimieren. Auf Grund der Verwendung neuester Materialien und Technologien stehen Ihnen nun Längswellen zur Verfügung, die gegenüber konventionellen Ausführungen erhebliche Vorteile bieten.

Unser Sortiment umfasst alles, was Sie benötigen. Entsprechende Artikel, um beschädigte Teile zu ersetzen oder den Fahrzeugbetrieb sicherer und effizienter zu gestalten, finden Sie zuverlässig im Onlineshop von Profiteile.de.

Dabei ist unbedingt zu beachten, dass Längswellen extrem modellspezifisch konstruiert sind. Daher ist auch beim Austausch von Einzelkomponenten genau auf die Kompatibilität zu achten!

Aufbau der Längswelle 

Der Aufbau der Kardanwelle variiert stark von Modell zu Modell. Die grundlegenden Komponenten sind die Wellen selbst, die Gelenke, sowie die Lagerungen. Die Welle kann ein-, zwei- oder dreigliedrig ausgeführt werden.

Die beanspruchtesten Teile der Längswelle sind die Gelenke selbst, sowie die Lager der Welle. Bei den Gelenken handelt es sich um Kreuzgelenke. Sie erlauben, das Drehmoment einer Welle auf eine andere zu übertragen, welche sich zueinander je nach Bedarf beugen lassen.

Je nachdem, über wie viele Einzelglieder die Welle verfügt (eins, zwei oder drei), eignet sie sich für bestimmte Verwendungszwecke. Allgemein lässt sich sagen, dass Wellen, die aus weniger Teilen bestehen, in der Konstruktion simpler und weniger aufwendig sind. Dreiteilige Wellen bilden in der Regel im modernen Fahrzeugbau die Spitze wenn es um Sicherheit und Effizienz sowie um Vibrations- und Geräuschentwicklung geht.

Ökologische Relevanz der Längswelle

Kardanwellen müssen einiges aushalten und sind daher entsprechend widerstandsfähig gebaut. Dies zieht jedoch ein recht hohes Gewicht nach sich, welches sich nachteilig auf die Effizienz des Fahrzeugs und damit seine Umweltverträglichkeit auswirkt. Daher bemühen sich die Ingenieure darum, die Welle möglichst leicht zu gestalten, ohne dadurch ihre Robustheit zu vermindern. Dies gelingt vornehmlich durch die Verwendung besonders leichter und widerstandsfähiger Materialien wie Aluminium oder Faserverbundstoffen.

Die Längswelle ist ein grundlegendes Maschinenteil für den Achsantrieb  bei All- und Hinterradantriebsfahrzeugen. Die auch als Kardanwelle bezeichnete Welle findet dann Verwendung, wenn sich... mehr erfahren »
Fenster schließen

Die Längswelle ist ein grundlegendes Maschinenteil für den Achsantrieb bei All- und Hinterradantriebsfahrzeugen. Die auch als Kardanwelle bezeichnete Welle findet dann Verwendung, wenn sich Motor und angetriebene Achse in großer Distanz zueinander befinden und leitet das Drehmoment zwischen beiden weiter.

Wann wird ein Austausch notwendig?

Prinzipiell sind alle Komponenten der Längswelle auf die gesamte Lebensdauer des jeweiligen Fahrzeugs ausgelegt. Daher wird ein verschleißbedingter Austausch nur selten notwendig. Trotzdem muss die Welle regelmäßig geprüft werden, da sie im Betrieb extremen mechanischen Kräften ausgesetzt ist. Ein Schaden muss unbedingt unverzüglich behoben werden. Stark verschlissene Teile sollten vorsichtshalber ausgetauscht werden, da es sonst schnell zu erheblich gefährlicheren und teureren Defekten kommen kann.

Welche Rolle spielt eine gute Längswelle für mein Fahrzeug?

Darüber hinaus bietet die Kardanwelle auch einen guten Ansatzpunkt, sein Fahrzeug mit Blick auf Sicherheit, Umweltschutz, Lebensdauer und Komfort zu optimieren. Auf Grund der Verwendung neuester Materialien und Technologien stehen Ihnen nun Längswellen zur Verfügung, die gegenüber konventionellen Ausführungen erhebliche Vorteile bieten.

Unser Sortiment umfasst alles, was Sie benötigen. Entsprechende Artikel, um beschädigte Teile zu ersetzen oder den Fahrzeugbetrieb sicherer und effizienter zu gestalten, finden Sie zuverlässig im Onlineshop von Profiteile.de.

Dabei ist unbedingt zu beachten, dass Längswellen extrem modellspezifisch konstruiert sind. Daher ist auch beim Austausch von Einzelkomponenten genau auf die Kompatibilität zu achten!

Aufbau der Längswelle 

Der Aufbau der Kardanwelle variiert stark von Modell zu Modell. Die grundlegenden Komponenten sind die Wellen selbst, die Gelenke, sowie die Lagerungen. Die Welle kann ein-, zwei- oder dreigliedrig ausgeführt werden.

Die beanspruchtesten Teile der Längswelle sind die Gelenke selbst, sowie die Lager der Welle. Bei den Gelenken handelt es sich um Kreuzgelenke. Sie erlauben, das Drehmoment einer Welle auf eine andere zu übertragen, welche sich zueinander je nach Bedarf beugen lassen.

Je nachdem, über wie viele Einzelglieder die Welle verfügt (eins, zwei oder drei), eignet sie sich für bestimmte Verwendungszwecke. Allgemein lässt sich sagen, dass Wellen, die aus weniger Teilen bestehen, in der Konstruktion simpler und weniger aufwendig sind. Dreiteilige Wellen bilden in der Regel im modernen Fahrzeugbau die Spitze wenn es um Sicherheit und Effizienz sowie um Vibrations- und Geräuschentwicklung geht.

Ökologische Relevanz der Längswelle

Kardanwellen müssen einiges aushalten und sind daher entsprechend widerstandsfähig gebaut. Dies zieht jedoch ein recht hohes Gewicht nach sich, welches sich nachteilig auf die Effizienz des Fahrzeugs und damit seine Umweltverträglichkeit auswirkt. Daher bemühen sich die Ingenieure darum, die Welle möglichst leicht zu gestalten, ohne dadurch ihre Robustheit zu vermindern. Dies gelingt vornehmlich durch die Verwendung besonders leichter und widerstandsfähiger Materialien wie Aluminium oder Faserverbundstoffen.

Zuletzt angesehen
Top